Veröffentlicht in News
Nachlese Glück Auf Slalom Fohnsdorf
Bei eisigen Temperaturen mit vereinzelten Schneeflocken am Morgen traf sich der Slalom-Tross am 6.April zum Saisonauftakt der Slalom-ÖM im FAZ-Fohnsdorf. Kevin Kaltenegger, Keke Platzer und Zentrumsbetreiber Peter Hopf hatten mit ihrem „Glück Auf Slalom“ aber offensichtlich ins Schwarze getroffen, denn trotz schlechter Wetterprognose hatten sich 122 Fahrerinnen und Fahrer im Murtal eingefunden. Sicher auch ein Zeichen der Wertschätzung der Bemühungen und Innovationen des Trios, wie dem Wanderpokal für die Tagesbestzeit in Form eines Bergknappen-Helms aus dem nahegelegenen Braunkohlebergwerk. Die Stimmung war super, nicht zuletzt dank Sprecher Ady Atcy Janacek, auch wenn der böige Wind die Organisatoren vor die eine oder andere Herausforderung stellte, und ein ganz großes Dankeschön gilt an dieser Stelle den Streckenposten der Österreichring-Sicherheitsstaffel, die bei wirklich ungemütlichen Bedingungen ausharrten und einen super Job geleistet haben! Die hatten vor allem im zweiten Teil der Strecke auch ein ordentliches Laufpensum zu absolvieren, da in diesem Bereich viele Tor- und Hutfehler zu verzeichnen waren. Zu guter Letzt besserte sich auch das Wetter und die Zuschauer bekamen besten Slalomsport geboten.
Weiterlesen
Veröffentlicht in News
PF Datenblätter der Gruppen "STREET" und "SPORT" sind ab heuer verpflichtend bei jeder Veranstaltung beim Techniker abzugeben!
Letzte Infos Glück Auf Slalom powered by Österreichring-Sicherheitsstaffel 2025 | 6. April 2025 im FAZ Fohnsdorf
Wetter: Trotz der angekündigten kühlen Temperaturen findet die Veranstaltung wie geplant statt. Wir haben zusätzlich Zelte und Heizstrahler im Zuschauerbereich organisiert, um sich zwischendurch auszuwärmen. Bistro und Restaurant sind den ganzen Tag über geöffnet.
Grand-Prix-Frühstück:
Mit Live-Übertragung Formel-1-Grand-Prix von Japan ab 6:45 Uhr im Cockpit-Restaurant
Streckenbesichtigung:
Zu Fuß oder mit Fahrrad bzw. Tret- oder E-Roller zwischen 07:00 und 08:30 Uhr möglich. Streckensperre gilt ab 8:35 Uhr.
Kartenzahlung:
Das Nenngeld kann vor Ort auch mit Bankomatkarte bezahlt werden.
Verpflichtende Fahrerbesprechung:
08:40 Uhr vor dem Cockpit-Restaurant.
Taxifahrten:
Direkt nach dem dem zweiten Trainingslauf finden Taxifahrten des Veranstalters statt.
Wertungsläufe:
Geplant nach Abschluss der Trainignsläufe. Bitte auf die Lautsprecherdurchsagen achten!
Tages-Bestzeit:
Für die schnellste Laufzeit aller Teilnehmer wird ein Wanderpokal vergeben. Gewinnt man diese Wertung in drei verschiedenen Jahren, darf man den Wanderpokal behalten.
Schnellster Murtaler:
Extra-Prämierung für den Murtaler mit der besten Zeit in Form von Gutscheinen für die Aqualux-Therme Fohnsdorf.
Reinigung:
Bitte haltet die Anlage sauber. Toiletten stehen zur Verfügung und werden auch regelmäßig gereinigt.
Drohnen:
Drohnenflüge sind nicht erlaubt. Foto- und Videografen müssen sich vorab bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden.
Zimmer:
Veröffentlicht in News
Saisonvorschau 2025
Rund eine Woche vor dem Saisonauftakt zur Slalom-ÖM 2025 am 6.April im FAZ-Fohnsdorf steigt die Vorfreude aller Beteiligten schon erheblich! Das Veranstalterduo Kevin Kaltenegger, Chef der Österreichring-Sicherheitsstaffel und Keke Platzer, seinerseits Chefredakteur der meistgelesenen österreichischen Motorsport-Zeitschrift „Vollgas“ fanden in Zentrumsbetreiber Peter Hopf einen kongenialen Partner für ihren „Glück Auf Slalom“, und das Trio ließ sich für die Premiere auch einiges einfallen! Neben einer neuen Streckenführung und einer separaten Wertung für den schnellsten Autofahrer aus dem Bezirk Murtal, bot das FAZ Fohnsdorf im Vorfeld auch einen Testtag für die Slalom-Cracks an, um den Aktiven eine kostengünstige Trainingsmöglichkeit zu bieten. Mit dabei sein werden auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 37ten OÖ-Cups und des „Formel Ford 1600 Cup Austria“, der sich immer größerer Beliebtheit erfreut und heuer bereits zum dritten Mal ausgetragen wird. Los geht es bereits am Samstag, wo alle die schon am Vortag anreisen auch gleich die administrative und technische Abnahme erledigen können, und fürs leibliche Wohl wird in der Cockpit-Bar ebenfalls bestens gesorgt. Für eine erfolgreiche ÖM-Saison ist ein guter Mix zwischen Neuem und Bewährtem immer wichtig und so geht auch ein besonderer Dank an die treuen Sponsoren Pirelli, Jansen Competition, RS-Motorsport, Vollgas! und motorline.cc, die auch 2025 wieder ihre Unterstützung zugesagt haben.
Weiterlesen