Presse-Info 2025-13, Nachlese Fohnsdorf

Nachlese MSC-Kitzbühel-Slalom Fohnsdorf

116 Teilnehmerinnen und Teilnehmer trafen sich bei herrlichem Spätsommerwetter am 21.September im FAZ - Fohnsdorf, wo im Rahmen eines Zweitages-Events der siebte Lauf zur Slalom-ÖM stattfand. Bereits zum fünften Mal kamen Markus Mauracher und Alfons Nothdurfter mit ihrer Mannschaft vom MSC-Kitzbühel ins Murtal um dort eine Veranstaltung zu organisieren und mit der Rückdeckung von Zentrumsbetreiber Peter Hopf ist dieser Event mittlerweile ganz weit oben in der Beliebtheitsskala der Slalomszene angekommen. Die Investitionen in die Infrastruktur zeigen, dass hier für den Amateursport vieles getan wird und die von Jahr zu Jahr steigenden Zuschauerzahlen sind ein klares Indiz, dass diese Bemühungen von den Fans auch goutiert wird. Diese bekamen von den Aktiven auf der Strecke auch diesmal einiges geboten, ging es doch für die meisten darum sich für das Finale eine bestmögliche Ausgangsposition zu verschaffen.

Weiterlesen

Presse-Info 2025-12, Vorschau Fohnsdorf

Vorschau MSC-Kitzbühel-Slalom Fohnsdorf

Für das alles entscheidende letzte Saisonviertel kehrt die Slalom-ÖM 2025 dorthin zurück wo alles begonnen hat. Im FAZ-Fohnsdorf empfangen Hausherr Peter Hopf und das Veranstalterteam des MSC-Kitzbühel am 20/21.September die Fahrerinnen und Fahrer zu einer Zwei-Tagesveranstaltung. Samstags tragen der oberösterreichische Automobilslalom-Cup und der Kärtner Slalom-Cup ihre Finalläufe aus und sonntags nehmen dann die Cracks im Kampf um Staatsmeisterschaftspunkte den Kurs unter die Räder. Betreiber Peter Hopf, selbst aktiver Motorsportler trug schon im Vorjahr wesentlich dazu bei, dass Markus Mauracher und Alfons Nothdurfter mit ihren Helfern beste Voraussetzungen vorfanden und ein geniales Saisonfinale über die Bühne bringen konnten und es wird 2025 nicht anders sein, zumal der bisherige Saisonverlauf und die Punktestände reichlich Action auf der Strecke versprechen.

Weiterlesen

Presse-Info 2025-10, Vorschau Teesdorf PMS

Vorschau Polizeimotorsport-Slalom Teesdorf

Nach dem Saisonhighlight auf dem Salzburgring wartet auf die Fahrerinnen und Fahrer der Slalom ÖM 2025 am 15. August mit der Traditionsstrecke im ÖAMTC-Fahrtechnik-Zentrum Teesdorf die nächste Herausforderung. Die selektive und schnelle Berg- und Talbahn ist bei den Aktiven seit jeher sehr beliebt auch wenn der Titel der schnellsten Strecke im Kalender nun an die Salzburger geht. Der Veranstalter-Club Polizei-Motorsport-Verein Wien mit Christian Rosner an der Spitze darf sich daher bereits eine Woche vor Nennschluss wieder über eine gut gefüllte Nennliste freuen, Tendenz weiter steigend. In zwei der vier Kategorien der aktuellen Meisterschaft hat die Gesamtführung heuer schon mehrfach gewechselt und angesichts der knappen Punkteabstände kann jede Kleinigkeit entscheidend für den Titel sein, aber auch dort wo der Tabellenstand zur Zeit nach einem Durchmarsch Richtung Meisterehren aussieht kann ein Ausfall oder ein schlechtes Ergebnis die Karten noch einmal neu mischen.

Weiterlesen