Presse-Info 2025-01, Vorschau 2025

Start Slalom ÖM 2025!

Seit dem unglaublich spannenden Finale der Saison 2024 sind einige Wochen und Monate ins Land gezogen und in rund einem Monat folgt bereits der Startschuss für die neue Meisterschaft. Diese Zeit hat das Team rund um den Kommissionsvorsitzenden Alfred Fischer intensiv genutzt, um für eine erfolgreiche Fortsetzung der Slalom ÖM die Weichen zu stellen. Hier einmal ein erster Überblick über den Kalender und die Neuerungen 2025.
Veranstaltungen:
Der Rennkalender umfasst auch heuer acht Veranstaltungen mit einer Mischung aus bewährten Klassikern und absoluten Neuerungen. Neben den etablierten Strecken expandiert die Slalom-ÖM Richtung Westen und wird am 20.Juli erstmals auf dem Salzburgring zu Gast sein! Der Veranstalter IGM Salzburgring plant auf der legendären Strecke im Nesselgraben ein komplettes Rennwochenende mit einer lizenzfreien Veranstaltung am Samstag vor dem ÖM-Lauf.

Weiterlesen

Presse-Info 2024-11, Nachlese ROAC Greinbach

Nachlese „Race of Austrain Champions“ Greinbach

Bei freundlichem Herbstwetter ging am 2./3. November das 15. „Race of Austrian Champions“ im PS-Racing-Center Greinbach über die Bühne. Erich Petrakovits, Veranstalter und Initiator dieses einzigartigen Motorsportspektakels durfte sich über großes Zuschauerinteresse und ein tolles Starterfeld mit zahlreichen Staatsmeistern und Spitzenfahrern freuen. Wie gewohnt drifteten die Teilnehmer aus Rallyecross und Rallye um den Mischkurs aus Schotter und befestigtem Untergrund, während sich die Fahrer aus dem Slalom- und Bergrallyezirkus auf dem reiner Asphaltkurs duellierten. Das Grip-Niveau war sehr niedrig was auch zu einigen Ausrutschern und Drehern führte, aber die Fahrerinnen und Fahrer zeigten sich zum Saisonkehraus noch einmal top-motiviert und machten das ROAC 2024 zu einem echten Motorsportfest!

Weiterlesen

Presse-Info 2024-19, Nachlese Fohnsdorf

Nachlese Kitzbüheler-Slalom Fohnsdorf

Im Nachhinein betrachtet war die Terminverschiebung ihrer Doppelveranstaltung im Fahraktiv-Zentrum Fohnsdorf auf 26/27.Oktober vielleicht das Beste, was Markus Mauracher, Alfons Nothdurfter passieren konnte. Die sportliche Ausgangslage schuf die Vorrausetzungen für einen noch nie dagewesenen finalen Showdown und der MSC-Kitzbühel machte daraus ein perfektes Zweitagesevent! Ganz wesentlich trug dazu auch Gastgeber Peter Hopf bei, für den offensichtlich nicht nur der unternehmerische Gedanke zählte, sondern als aktiver Motorsportler das Projekt auch mit Herzblut unterstützte. Die Slalomfamilie fühlte sich jedenfalls sehr willkommen, vielen Dank dafür! Selbst das Wetter schien etwas gutmachen zu wollen und belohnte die Veranstalter mit herrlichem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen, was zahlreiche Zuschauer anlockte. Diese bekamen von Sprecher Adi Atcy Janacek, dank neuer Echtzeitanzeige von Gerhard Nell bestens unterstützt, immer die aktuellsten Infos und auf der Strecke wurde quasi durchgehend Action geboten, denn auch das Zeitnahme-Team Sigrid Kronsteiner und Gerhard Nell haute wieder einmal so richtig einen raus und schaffte es das riesige Feld an beiden Tagen in Rekordzeit durchzupeitschen. Der Sonntagslauf konnte beispielsweise trotz zweier Trainings schon deutlich vor 15.00 Uhr beendet werden, sehr zur Freude aller Beteiligten, die so trotz Zeitumstellung noch bei Tageslicht aufräumen konnten. Summa Summarum ein geniales Motorsport-Wochenende mit toller Atmosphäre und spannender Rennaction.

Weiterlesen