Presse-Info 2025-08, Vorschau Salzburgring

Sportclub-Salzburgring Slalom Salzburgring

Zum Start der zweiten Saisonhälfte steht in der Slalom-ÖM 2025 das absolute Saisonhighlight auf dem Programm. Ein Projekt das vor einigen Jahren selbst von Insidern noch als undurchführbar belächelt worden wäre, aber wie so oft zeigt sich gerade dann was alles möglich ist, wenn die richtigen Menschen zusammenkommen und sich gemeinsam für eine Sache einsetzen. Im konkreten Fall hatte Kollegiums-Vorsitzender Alfred Fischer schon länger den Gedanken auch im Westen Österreichs Strecken für die Slalom-ÖM zu finden und fand für seine Idee bei Sportclub Salzburgring-Chef Rainer Werner ein offenes Ohr. Da eine Infrastruktur wie der Salzburgring natürlich auch in finanzieller Hinsicht eine Herausforderung darstellt, erschien es naheliegend das ganze Wochenende zu nutzen und am Samstag eine lizenzfreie Veranstaltung zu integrieren und auch dafür konnten mit den Cup-Leitungen der salzburger Landesmeisterschaft und dem oberösterreichischen Automobilslalom-Cup sofort gleichgesinnte gefunden werden. Fahrervertreter Gerhard Nell erarbeitete mit seiner langjährigen Erfahrung ein ausgezeichnetes Konzept und damit steigt am 19. und 20. Juli am Salzburgring die wohl größte Slalomveranstaltung die es in Österreich bisher gegeben hat. Wie sehr dieser Event bei den Aktiven ankommt zeigt sich an den Nennlisten. Knapp zwei Wochen vor dem Rennen sind bereits alle! von den 200 Startplätzen am Samstag bzw. 135 von 180 am Sonntag vergeben und es gibt eine Warteliste!

Weiterlesen

20.07.2025, 5. Lauf, Salzburgring

Veranstaltungs-Info:

- 5. Lauf zur österreichischen Automobil Slalom Staatsmeisterschaft (inkl. RaceCard Veranstaltungen)
- Sportclub Salzburgring
- Datum: 20.07.2025
- 1. Nennschluss: 06:07:2025 24:00, 2. Nennschluss: 13.07.2025 um 18:00

ACHTUNG: Wichtige Information des Veranstalters:

- Auf dem gesamten Veranstaltungsgelände mit Ausnahme der Rennstrecke, ist Schritttempo einzuhalten. Nach der Zieldurchfahrt ist das Fahrzeug auf Schrittgeschwindigkeit zu bringen, ohne andere Teilnehmer und Personen dabei zu gefährden. Bei Nichteinhaltung oder Gefährdung von Personen erfolgen ein sofortiger Ausschluss aus der Wertung.
- Administrative und technische Abnahme am 20.07.2025 von 06:30 bis 09:00. Weiters besteht die Möglichkeit der administrativen bzw. techn. Abnahme am Samstag, den 19. Juli 2025 von 14:00 bis 18:00 für alle Divisionen.
- Die Besichtigung der Slalomstrecke ist am Samstag von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr und am Sonntag von 06:00 Uhr – 07:45 Uhr bzw. nach Ende der Vormittagsläufe ca. 12:00 Uhr bis 12:45 möglich.
- Die Anreise kann bereits am Freitag, den 18. Juli 2025 ab 17:30 Uhr erfolgen. Bitte beachten, für Fahrzeuge über 3 Meter Höhe ist die Einfahrt ins Fahrerlager nur am Freitag, 18. Juli ab 17:30 – 22:00 Uhr, am Samstag, den 19. Juli 2025 von 06:00 – 07:45 Uhr, bzw. ab 18:00 Uhr und am Sonntag, den 20. Juli 2025 von 06:00 - 07:45 Uhr möglich. Eine Übernachtung im Fahrerlager ist möglich. Es stehen Duschen und WC sowie die Stromversorgung zur Verfügung.
- Boxen können gemietet werden. Tagespreis € 85,--, Wochenende € 125,--. Reservierung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Nennung:

Die ONLINE-Nennung ist bereits geschlossen!

- Die Gesamtanzahl der Teilnehmer ist auf 180 Starter begrenzt (Es zählt der chronologische Eingang der ONLINE-Nennung)
- Bei der Nennung haben, die bereits an der Slalom OEM 2025 teilgenommene Fahrer, Priorität
Nennungen ohne bezahltes Nenngeld können nicht berücksichtigt werden.
  Bankverbindung: Sportclub Salzburgring IBAN: AT18 3502 2000 0092 2930
- Erst nach erfolgter Nennung und eingelangtem Nenngeld beim Veranstalter ist die Nennung gültig und der Teilnehmer erscheint auf der Nennliste!
 
Dokumente:
 
Ausschreibung >>HIER<<
Einladung und Infos des Veranstalters >>HIER<<
Nennliste OEM (So.) *1 >>HIER<<
Nennliste CUP (Sa.) *2 >>HIER<<
Nennliste CUP (Sa.) SLM >>HIER<<
Nennliste CUP (Sa.) OOE >>HIER<<
Ergebnisliste OEM >>HIER<<
Zwischen-Wertung (Nach 5. Lauf) >>HIER<<
 
*1  Genannt: 146, Bezahlt: 146, Restplätze: 34
*2  Genannt: 200, Bezahlt: 200, Restplätze: 0 AUSGEBUCGT!!! 
Es sind in der Nennliste nur Teilnehmer gelistet bei denen das Nenngeld bereits beim Veranstalter eingelangt ist! Stand: 15.07.2025
 

Streckenplan:

 

Free Joomla Lightbox Gallery

Presse-Info 2025-07, Nachlese Steyr

Nachlese Arbö Slalom Steyr

Die Wettervorhersage für den vierten Lauf zur Slalom-ÖM auf dem Parkplatz von Steyr-Automotive prognostizierte bis zum frühen Nachmittag Regen. Viel Regen, und auch wenn sich viele etwas anderes wünschten, traf die Prognose diesmal auch hundertprozentig zu. Obmann Alfred Feldhofer und Gerhard Nell lieferten mit ihrem Arbö-Team aber auch unter diesen Umständen wieder eine Top-Veranstaltung, wobei man vor allem den Streckenposten und Ordnern, die sich alle freiwillig in den Dienst der Sache stellten, gar nicht oft genug „DANKE!“ sagen kann. Letztlich war es eine großartige Teamleistung aller Beteiligten, die pünktlich zum dritten Rennlauf sogar noch mit Sonnenschein belohnt wurde und kaum war der letzte Tropfen gefallen kamen auch die Zuschauer wieder in Massen und boten die bekannte Kulisse. Die nassen Bedingungen machten die als „Monte Carlo des Slalomsports“ bekannte, ohnehin schon sehr selektive Strecke noch anspruchsvoller, und bis auf wenige Zwischenfälle, wobei bei einem einfach nur Glück der entscheidende Faktor war, blieb man von längeren Unterbrechungen verschont und Rennleiter Roland Dicketmüller hatte jederzeit alles im Griff.

Weiterlesen