Veröffentlicht in News
Die Ausschreibung für die Automobil Slalom Staatsmeisterschaft 2018 ist nun ONLINE und steht >>HIER<< zum Download bereit.
Es gibt folgende Änderungen gegenüber 2017:
- Die Gruppe "HISTO" wurde neu aufgenommen. Startberechtigt sind Fahrzeuge nach dem Reglement des Anhang K mit einem historischen Wagenpass HTP oder einer historischen Wagenkarte. Die Klassen sind in bis 1300ccm, bis 2000 ccm und über 2000 ccm unterteilt. Eine Sammelklasse gibt es ebenfalls. Die zugelassenen Reifen für die historischen Fahrzeuge sind äquivalent der Gruppe Sport und somit in der Liste der zugelassenen Reifen im Anhang aufgelistet. Der Gesamtsieger der Gruppe "Histo" erhält am Jahresende den Titel "AMF Pokalsieger".
- Der "Wankel-Faktor" wurde zwar von der FIA neu definiert, ist aber wie 2017 in den Gruppen "Street" und "Sport" mit 1.4 und in den Gruppen "Race" und "Histo" mit dem Faktor 1 definiert.
- Die Gruppe "Street" wurde aufgewertet und somit erhält der Gesamtsieger 2018 den Titel "Österreichischer Automobil Slalom Staatsmeister"
Ankündigung 2019
Zugelassene Reifen in der Gruppe "Sport"
Wie auch in den letzten Jahren werden größere Änderungen schon eine Saison vorher angekündigt. Eine solche Änderung betrifft die Liste der zugelassenen Reifen für die Gruppe "Sport". Da diese in den letzten Jahren immer mehr gewachsen ist, wird diese für 2019 überarbeitet.
Die Ausrichtung erfolgt nach folgenden Gesichtspunkten:
- Im Fachhandel erhältliche, handelsübliche Reifen
- Günstige Reifen
- Chancengleichheit (möglichst viele verschiedene Dimensionen von ein und derselben Marke)
- Dadurch für die Techniker leichter kontrollierbar
- ...
Der erste "ENTWURF für 2019" steht bereits >>HIER<< zum Download bereit. Es haben alle Fahrer während der Saison 2018 die Möglichkeit ihre persönlichen Erfahrungen einzubringen. Die endgültige Liste für die Saison 2019 wird dann zeitgerecht veröffentlicht.
Klarstellung:
Es sind nur die Dokumente für die österreichische Automobil Slalom Staatsmeisterschaft relevant, welche auf der Seite der AMF (Austrian Motorsport Federation) zum Download bereit gestellt werden. Diese werden hier auf der Seite des "Info Teams Slalom ÖM" nur als Kopie angeboten. Dokumente von anderen Seiten, im speziellen privaten Seiten, haben keine Gültigkeit!
Veröffentlicht in News
Gruppe "Street":
Auf Grund der stetig steigenden Starterzahlen in den vergangenen Jahren wurde der Gesamtsieg der Gruppe "Street" aufgewertet und erhält ab 2018 ebenso wie die Gruppen "Sport" und "Race" den Titel "Österreichischer Automobil Slalom Staatsmeister".
Gruppe "HISTO":
Auf Grund der großen Nachfrage nach einer historischen Klasse wird 2018 in der Slalom ÖM eine eigene Gruppe "Histo" ausgeschrieben. Startberechtigt sind historische Fahrzeuge gemäß Anhang K (mit HTP oder einer historic Wagenkarte der AMF). Diese Gruppe wird in die Hubraumklassen bis1300 ccm, bis 2000 ccm und über 2000ccm eingeteilt. Der Gesamtsieger erhält 2018 den Titel "Österreichischer Automobil Slalom Poaklsieger". Fahrer die 2018 keine Lizenz lösen wollen bzw. deren Fahrzeug nicht homologiert war, können trotzdem in der "Sammelklasse Histo" an der Slalom ÖM teilnehmen.
Reifen Ausschluß-Liste:
Die Reifen Ausschluß-Liste wird für 2019 überarbeitet.
Termine 2018:
Neben den bereit bekannten Veranstaltungen der vergangenen Jahre wird es 2018 auf dem Wachauring in Melk ein weiteres Rennen geben.
02.04.2018 |
1. Lauf, Teesdorf |
ÖAMTC ZV MSC Enzian |
20.05.2018 |
2. Lauf, Steyr |
ARBÖ Team Steyr |
08.07.2018 |
3. Lauf, Melk |
ÖAMTC Fahrtechnik GmbH |
15.08.2018 |
4. Lauf, Teesdorf |
ÖAMTC ZV PMS Wien |
08.09.2018 |
5. Lauf, Pichling |
PSV Linz |
06.10.2018 |
6. Lauf, Greinbach |
RX Club |
Veröffentlicht in News
Gruppe "Street":
Um auch neueren Fahrzeugen mehr Chancengleichheit zu geben wurden die Turbo-Fahrzeuge neu eingereiht. Es gelten nun folgende Hubraumklassen:
bis 1400 ccm
|
inkl. Turbomotoren bis 1000 ccm
|
bis 1600 ccm
|
inkl. Turbomotoren bis 1200 ccm Benzin und 1400 ccm Diesel
|
bis 2000 ccm
|
inkl. Turbomotoren bis 1500 ccm Benzin und 1600 ccm Diesel
|
über 2000 ccm 2WD
|
inkl. Turbomotoren ab 1501 ccm Benzin und 1601 ccm Diesel
|
über 2000 ccm 4WD
|
inkl. Turbomotoren ab 1501 ccm Benzin und 1601 ccm Diesel
|
Zugelassene Fahrzeuge Gruppe "Street":
Die Fahrzeuge müssen in Österreich erstzugelassen (ausgeliefert) und angemeldet sein:
Sitze:
Es dürfen nun neben den FIA homologierten Sitzen auch typisierte Sportsitze (entsprechend Typenschein / Datenauszug des jeweiligen Fahrzeuges) verwendet werden.
Mindest-Starterzahl:
Die Mindeststarterzahl für volle Punkte wurde von fünf auf vier reduziert. Bei weiniger als vier muss sich der Fahrer weiterhin in den ersten 50 Prozent der Divisionswertung klassieren um ebenfalls volle Punkte zu erhalten.
Reifen Ausschluß-Liste:
Die Reifen Ausschluß-Liste wurde wie angekündigt für 2019 überarbeitet und ist neben der Standardausschreibung auch >>HIER<< zu finden.
Termine 2019:
2019 finden wie im Vorjahr wieder die gleichen Veranstaltungen statt.
22.04.2019 |
1. Lauf, Teesdorf |
ÖAMTC ZV MSC Enzian |
09.06.2019 |
2. Lauf, Steyr |
ARBÖ Team Steyr |
07.07.2019 |
3. Lauf, Melk |
ÖAMTC Fahrtechnik GmbH |
15.08.2019 |
4. Lauf, Teesdorf |
ÖAMTC ZV PMS Wien |
07.09.2019 |
5. Lauf, Pichling |
PSV Linz |
05.10.2019 |
6. Lauf, Greinbach |
RX Club |